Für unsere Investmentkonferenz "Trends 2018" im kommenden April konnten wir mit Walter Drasl einen Gastredner gewinnen, der weiß, wie man auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt. Als kleine Einstimmung haben wir ein Gespräch mit dem ehemaligen Lufthansa-Kapitän und Geschäftsführer der Firma PRO TOURA, Flight and Space Events geführt.
In dem Interview mit Jan Hagen (ESMT Berlin) spricht er über die Zusammenhänge zwischen Hierachien und einer Fehlerkultur in Unternehmen, sowie Parallelen zur Fehlerkultur in der Luftfahrt. Die ESMT hat ein gemeinsames Programm aufgestellt und bietet dieses Einzelbuchern an.
Im Cockpit müssen Piloten binnen weniger Minuten richtige Entscheidungen treffen. Im Flugsimulator lernen auch Manager und Mediziner, wie das klappt – unser Reporter hat ein Seminar besucht. Auf Seite 76-79 finden Sie den Artikel. Viel Spaß beim Lesen!
Ein Artikel von Dr. Jan Hagen (ESMT Berlin) über die Vermeidung von Fehlern in der Luftfahrt und wie andere Branchen davon lernen können:
"Immer wieder ist man überrascht, wie lange sich Fehler entfalten können, ohne dass jemand eingreift. Fehler kann man vermeiden. Das ist schwer - aber möglich."
Ein Artikel von Dr. Jan Hagen (ESMT Berlin) und Zhike Lei über die Fehlerkultur in deutschen Unternehmen:
"Wie sprechen Manager die Fehler ihrer Mitarbeiter, Kollegen und Vorgesetzten an? Und wie werden sie selbst auf eigene Schnitzer hingewiesen - im vertraulichen Gespärch oder in offener Runde? Eine Studie gibt tiefe Einblicke in die Fehlerkultur deutscher Unternehmen."